Inflation und Kaufkraft: Preise, die Geschichten erzählen
Der statistische Warenkorb zeigt, was Menschen typischerweise kaufen – und wie sich Preise verändern. Heute fließen Streaming und Smartphones ein, früher eher CDs. So wird Inflation greifbar und erklärt, warum alte Richtwerte nicht mehr passen. Kommentiere, welche Preissteigerungen dich zuletzt überrascht haben.
Inflation und Kaufkraft: Preise, die Geschichten erzählen
Realzins bedeutet: Rendite minus Inflation. Fünf Prozent Zinsen bei vier Prozent Inflation ergeben nur ein Prozent echte Kaufkraftsteigerung. Dieses kleine Minuszeichen entscheidet über Erfolg oder Frust. Abonniere, wenn du monatliche Rechenbeispiele für deinen Alltag erhalten möchtest.
